Bei­rat für gesellschafts‑, wirt­schafts- und umwelt­po­li­ti­sche Alter­na­ti­ven

Wir bringen kritische Forschung in die politische Debatte ein. Der Beirat für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen (BEIGEWUM) ist ein unabhängiger Zusammenschluss von Sozialwissenschafter:innen, der seit 1985 Alternativen zur neoliberalen Wirtschafts-, Sozial- und Klimapolitik entwickelt.

Aktuelle Beiträge

Cover für eine Umfrage zum Kurswechsel

Umfrage: 40 Jahre Kurswechsel

by | Juli 29, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Der Kurs­wech­sel fei­ert dem­nächst sein 40-jäh­ri­ges Jubi­lä­um: ein Grund zu fei­ern und zu reflektieren. Wir bit­ten dich/​Sie sich 5–10 Minu­ten Zeit für die...

Cover für Beitrag zum Kurswechsel Heft 1/2025

Der neue Kurswechsel 1/2025: Was wurde eigentlich aus … der Zukunft?

by | Apr. 23, 2025 | blog | 0 Comments

Thesen, Themen und Zukunftsprognosen aus 40 Jahren Kurswechsel im Aktualitätstest. Mit Beiträgen von Tamara Premrov, Jana Schultheiß, Joachim Becker, Kurt Bayer, Julia...

Cover für Beitrag zum Kurswechsel Heft 4/2024

Der neue Kurswechsel 4/2024: Zeit und Wohlstand

by | Apr. 11, 2025 | blog | 0 Comments

Ein Tag hat für alle Menschen 24 Stunden. Wer kümmert sich wie lange um die Kinder? Wer engagiert sich wie oft in der Freiwilligenarbeit? Und wieviel Zeit wird mit...

Was wurde aus Neoliberalismus und Demokratie? Blau-Schwarze Regierungsverhandlungen im europäischen Kontext

by | Feb. 27, 2025 | blog | 0 Comments

Joachim Becker Zusammenfassung Wie in der Zwischenkriegszeit vor rund 100 Jahren drängt die Kapitalseite heute immer stärker auf die unmittelbarere Durchsetzung ihrer...

Kurswechsel Jahresprogramm 2025

by | Feb. 27, 2025 | blog | 0 Comments

HEFT 1: Was wurde eigentlich aus…der Zukunft? The­sen, The­men und Zukunfts­pro­gno­sen aus 40 Jah­ren Kurs­wech­sel im Aktualitätstest. HEFT 2:...

Cover für Beitrag zum Kurswechsel Heft 3/2024

Der Kurswechsel 3/2024 ist da: Eigentumsfragen

by | Jan. 20, 2025 | blog | 0 Comments

Die Frage „Wem gehört…?“ ist zwar gesellschaftlich immer mehr oder minder umstritten. Doch vieles deutet darauf hin, dass Eigentumsfragen derzeit mit einer neuen...

Ausschreibung von Stipendien für studentische Forschungsarbeiten in Höhe von je €1.500

by | Jan. 15, 2025 | blog | 0 Comments

Ziel der Ausschreibung Wir möchten im Rahmen unseres 40-jährigen Vereinsjubiläums  Forschungsprojekte und Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten) fördern, die...

Offener Brief an die Regierungsverhandler und -verhandlerinnen: Stufenplan gegen die Personalnot in Sorge-Berufen und Sonder-Investitionspaket

by | Nov. 27, 2024 | blog, News & Termine | 0 Comments

Offener Brief von Attac, BEIGEWUM und fair sorgen! "Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Mitglieder der Steuerungsgruppe der Regierungsverhandlungen! Angesichts...

Aktuelles Debattenforum: Österreich nach der Wahl

by | Nov. 12, 2024 | blog | 0 Comments

Aufgrund der hohen aktuellen politischen Relevanz nach der österreichischen Nationalratswahl erscheint das Debattenforum des Kurswechselhefts 3/2024 vorab hier frei...

Aktuelle Veranstaltungen

Mai 21 2025
21. Mai 2025
FAK­To­ry, Uni­ver­si­täts­stra­ße 9
Wien, 1010
Google Karte anzeigen
Mai 20 2025
20. Mai 2025
Republikanischer Club, Fischerstiege 1-7
Wien, 1010 Austria
Google Karte anzeigen
Mai 19 2025
19. Mai 2025
Arbeiterkammer Oberösterreich, Festsaal, Volks­gar­ten­stra­ße 40
Linz, 4020 Austria
Google Karte anzeigen

Kurswechsel

Cover der Zeitschrift Kurswechsel, Ausgabe 1/2025

Kurswechsel 1/2025

Was wurde eigentlich aus … der Zukunft?

The­sen, The­men und Zukunfts­pro­gno­sen aus 40 Jah­ren Kurs­wech­sel im Aktualitätstest.

Mit Bei­trä­gen von Tama­ra Prem­rov, Jana Schult­heiß, Joa­chim Becker, Kurt Bay­er, Julia Hof­mann, Mat­thi­as Schnet­zer, Oli­ver Praus­mül­ler, Eli­sa­beth Spring­ler und Chris­ti­an Berger.

Im aktu­el­len Debat­ten­fo­rum „Die Ket­ten­sä­ge ist ange­wor­fen – die Stun­de der rechts/​extremen Wirt­schafts­po­li­tik“ schrei­ben Chris­ti­an Ber­ger, Chris­ta Schla­ger, Andrés Mus­ac­chio, Lau­ra Tyson, Len­ny Men­don­ca und Jakob Feinig.

Beigewum Newsletter

Der BEIGEWUM ver­schickt etwa alle zwei Mona­te einen News­let­ter mit Ankün­di­gun­gen und Neu­ig­kei­ten zu Publi­ka­tio­nen und Ver­an­stal­tun­gen aus.

Beigewum Mailingliste

Für den Aus­tausch von Ter­mi­nen, Infor­ma­tio­nen und Dis­kus­si­ons­bei­trä­gen im Netzwerk gibt es eine BEI­GEWUM-Mai­ling­lis­te. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Anmel­dung fin­den Sie hier. 

Sobald Sie ange­mel­det sind wer­den alle E-Mails, die Sie an die Adres­se beigewum@wu.ac.at sen­den, auto­ma­tisch an alle ande­ren Lis­ten-Teil­neh­me­r:in­nen gesendet.

Newsletter Anmeldung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Bücherregal

Unsere Bücher und Publikationen stehen in unserem Bücherregal OPEN ACCESS als PDF online zur Verfügung oder können beim jeweiligen Verlag – sofern noch verfügbar – gekauft werden.

Kurswechsel ABO

Jetzt ein Kurswechsel-Abo abschließen und den Kurswechsel 4x im Jahr per Post erhalten! Zwei Jahre nach Erscheinen sind Kurswechsel-Ausgaben open access auf der Website verfügbar.

Die Lauf­zeit eines Kurs­wech­sel Abos beginnt mit Heft 1 des lau­fen­den Jahr­gangs und ver­län­gert sich auto­ma­tisch um ein wei­te­res Jahr, sofern nicht spä­tes­tens mit Erschei­nen von Heft 4 gekün­digt wird.

Social Wall

Instagram @beigewum | Instagram @femoek | Bluesky @beigewum.bsky.social‬